

ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1713
ø pro Eintrag: 4,8
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3852
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Bilder
Träumen
![]() |
Dieses Foto hatte ich zusammen mit einem meiner Sprüche gepostet.
Nachtrag v. 28.02.:
Dieses Foto entstand im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr 2010.
Die A 40 war auf einer Länge von 60 km gesperrt und nur für Fußgänger, Radfahrer, Inline-Skater usw. zugänglich. Wie man sieht war es ein wunderschöner Sommertag und es waren über 1,5 Millionen Menschen unterwegs. Es war ein Erlebnis allererster Sahne :-)
Zu sehen ist auf dem Foto mein Blick in den Himmel.
Ich stehe auf unserer Autobahn-Brücke und gucke zwischen den Brückenseilen nach oben - ich fand diesen Blick irgendwie unbeschreiblich.
Die Stahlseile und -träger sind von einem Ausmaß, das man sich beim einfachen Überfahren der Brücke gar nicht vorstellen kann.
Und dann steht man da, blickt nach oben in wirklich schwindelnde Höhen und kann sich nur noch wundern, dass diese Technik eine Brücke samt LKW und PKW hält und trägt.
Und durch diese Technik hindurch guckst du in strahlend blauen Himmel und in watteweiße Wölkchen - es war ein Traum :-)
25.02.2011, 19.03 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Familien-Zuwachs
im Hause der Blog-Chefin - für eine kurze Zeit ...
Hallo zusammen,
Ihr wisst ja schon, dass Edith und ihr Mann gelegentlich eine weiße Schäferhündin namens Akiba zu Gast haben. Akiba gehört zu Stefanie und Sven.
Wir gehören zu Cornelia - und somit ebenfalls zur Familie - das muss endlich auch mal gesagt werden

Wenn unsere Ernährerin und Häuschen-Putzerin schon mal in Urlaub fährt, braucht sie natürlich jemanden, der uns versorgt.
Die Blog-Chefin hat vor Jahren mal zu ihrer Tochter gesagt:
"Du hast eine eigene Wohnung und genug Freundinnen - für die Versorgung deiner Meerschweinchen stehe ich ab sofort nicht mehr zu Verfügung!"
Basta!!!
Insgeheim dachte sie bestimmt:
Die machen Dreck und riechen tut's auf Dauer auch nicht gut ... es sei denn, man macht ständig sauber. Da habe ich was Besseres zu tun!
Uff, das war ein harter Brocken!
Aber wer kann uns schon widerstehen ...!?
Unser 'Frauchen' wusste ganz genau, dass sie ihre Mutter doch rumkriegt - bei unserem Aussehen und ihrem bittenden Blick ...!
Naja, und wenn ein Urlaub vor der Türe steht, dann lassen wir immer mal anfragen und sie dann sagt:
"Du Mamaaaa, ich hab da mal ne Frage ..." Was sie dann fragt, ist ja wohl klar, oder?
Und genauso klar ist doch wohl, dass wir dann wieder in die gewohnte Pension einziehen dürfen

Das ist aber auch sowas von praktisch:
wir müssen nicht weit fahren, werden verwöhnt und wohnen im Büro unserer Pensions-Wirtin.
Doch, doch - die Rundumversorgung funktioniert bestens und die vielen frischen Leckereien sind fast wie ein "all-you-can-eat"-Buffet.
Oh, wir haben uns noch gar nicht vorgestellt:
Freddy und Fridolin heißen wir
Ob Ihr es glaubt oder nicht:
ich, der kleine schwarze Teufel namens Freddy, bin eher schüchtern!
Und der blonde Fridolin ist neugierig und viel mutiger als ich.
![]() |
Ein paar Tage mal etwas anderes zu sehen war richtig schön, aber zu Hause gefällt es uns doch am besten - wie es eben so ist nach einem Urlaub

Wir wünschen Euch allen eine schöne Woche!
21.02.2011, 12.07 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL
Einladung
Ich lade Dich ein zu Kaffee, Tee oder einem Erfrischungs-Getränk.
Wie hättest Du es gerne?
so ...
![]() |
Wolldecke und Heizkissen stelle ich gerne zur Verfügung

... oder lieber so?
![]() |
Für Sonnencreme und Strohhut kann gesorgt werden

Auch andere Lektüre ist reichlich vorhanden

21.12.2010, 20.32 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL
Naseweiß -
wühlt und gräbt in freudiger Erwartung ...
![]() |
... guckt verdutzt und und fragt sich:
![]() |
"Wer hat von meinen Nüssen gegessen?!"
PS.: eigentlich Naseweis - ich habe es absichtlich mit "ß" geschrieben :-)
02.12.2010, 12.07 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL
jetzt beginnt die Kuschel-Zeit
![]() |
Nachtrag 14.11.
Gestatten: mein Name ist AKIBA und ich bin eine weiße Schäferhündin.
Meine liebevollen Besitzer sind Sven und Stefanie Steffi.
Mit ihnen wohne ich in Straelen am Niederrhein.
Auf dem Foto bin ich 4-5 Monate alt.
Steffis Mama Edith weiß das nicht mehr so haargenau - naja, wenn ich mir ihr Alter in Hundejahre umrechne, dann ist sie auch nicht mehr die Jüngste - da will ich mal nachsichtig sein was die Gedächtnisleistung angeht ;-)
Mittlerweile bin ich ausgewachsen, dementsprechend groß, immer noch sehr lebhaft und ein richtiger Schmusehund.
Mein Fell ist schön weiß - außer wenn ich mal wieder durch die Felder getobt bin und Kaninchen gejagt habe.
Manchmal krieche ich auch unter Autos. Dann habe ich so tolles, schwarzes Fett auf dem Rücken oder an den Ohren!
Ich finde mich dann schön, aber meine Chefin schrubbt mir das leider immer ab - dabei schminkt sie sich selber doch auch manchmal ...!
Ich bedanke mich herzlich für Eure Knuddler und die Komplimente, die Ihr mir gemacht habt :-)
09.11.2010, 19.50 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL
Nachbars Gemüse
![]() |
Kulturhauptstadt 2010
60 Kilometer der A 40 in eine autofreie Zone.
Schade, dass ich zu der Zeit noch keinen Blog hatte. Ich komme jetzt noch ins Schwärmen wenn ich daran denke, was für ein tolles Erlebnis das war!
60 Kilometer Autobahn - autofrei und mit Leben jeglicher Art gefüllt ... und Fotomotive ohne Ende!
**********
Da wir gerade Erntedank hatten, möchte ich Euch mein Gemüse-Foto zeigen.
Gesehen haben wir dieses Kunstwerk auf einem "ich-weiß-nicht-wie-viele-Meter-langen-Tisch" unserer holländischen Nachbarn.
In weiser Voraussicht hatten die Niederländer neben diesen "geschmackvoll" dekorierten Tischen Leitern aufgestellt, damit die Fotografier-Wütigen auch eine gute Perspektive hatten

Wir haben vor diesen Tischen gestanden und kräftig schlucken müssen - uns ist das Wasser im Mund zusammengelaufen - das sah alles so knackefrisch und appetitlich aus.
Letztendlich machte das aber nicht wirklich was ... die Hauptsache für mich war:

PS.: nein, wir haben wirklich nichts stibitzt ...
13.10.2010, 13.05 | (7/7) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bitte bremsen!
![]() |
Gesehen im Boddengebiet an der Ostsee.
Während unseres Urlaubs dort wollte ich immer wieder anhalten, um dieses Schild zu fotografieren.
Leider war das Halten mit dem Auto (Fahrradfahren war auf dieser Straße untersagt) jedes Mal unmöglich, da es sich um eine stark befahrene Verbindungsstraße handelte - kein Parkplatz, keine Parkbucht in Sicht - einfach nichts!
An unserem Abreisetag fuhr mein Mann, ich war Beifahrerin.
Meine Anweisung Bitte an den Gatten: wenn wir an diesem Warnschild vorbei kommen, musst Du unbedingt ganz, ganz langsam fahren - egal, ob hinter uns gehupt wird oder Schlimmeres. Ich m-u-s-s dieses Schild fotografieren ... ohne Otter fahre ich nicht nach Hause.
Es regnete ziemlich stark - was uns zwar den Abschied erleichterte, das Fotografieren bei heruntergelassenem Fenster aber schwierig machte - meine gute Kamera!!!
Mein Mann wusste, ich würde sauer traurig sein, wenn ich diesen Otter nicht mit nach Hause nehmen könnte.
Also passierten wir - allen Anfeindungen der übrigen Verkehrsteilnehmer zum Trotz - mit ca 30 km/h dieses Schild.
Mensch nee, wie ärgerlich - ich hab's nicht erwischt!
Oder doch?!
Doch

11.09.2010, 19.38 | (8/8) Kommentare (RSS) | TB | PL