

Natur Menschliches Mond Sprüche&Weisheiten Zeit Rätsel Duisburg Weihnachten Abend Nachdenkliches Herbst Bäume Wünsche Früchte Sonnenuntergang Tiere Humor Segenswünsche Rügen Ausflüge Krankheit Gesundheit Winter Norwegen Collagen Menschen Ausflüge Sommer Advent Krebs Kunstvolles dies&das Wetter Himmel Frühling Sonne Fremd-Gedichte Berichte Gedanken Gedichte Liebe Feste Feiertage Urlaub Neujahr Besinnliches Blumen Haiku Gedankenbilder Bilder
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1712
ø pro Eintrag: 4,8
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3805
Ausgewählter Beitrag
Urlaubs-Zwischenstopp in Lorsch
Da wir in kleinen Etappen reisen wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, haben wir auf der Fahrt
zu unserem diesjährigen Urlaubsziel einen Zwischenstopp in Lorsch eingelegt.
Außer der im letzten Beitrag beschriebenen Maikäfer-Invasion hat Lorsch eine dauerhafte
kulturelle Attraktion zu bieten - das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch.
Bei gutem Wetter haben wir uns zunächst den Ortskern angesehen.
Bei gutem Wetter haben wir uns zunächst den Ortskern angesehen.
Hier das "Alte Rathaus":

Nach einer magenfüllenden Pause erwanderten wir uns den Klosterberg (eher eine Anhöhe)
Nachfolgend das Kirchenfragment
der Klosteranlage:

Hier mit Durchblick zur evangelischen Kirche auf der gegenüberliegenden Anhöhe:

Noch ein Durchblick:

Blick von oben auf die "Karolinger Torhalle", rechts im Bild:

Hier greife ich zeitlich schon einmal 2 Wochen vor.
Auf unserer Rückfahrt aus dem Urlaub machten wir aus verschiedenen Gründen noch einmal
Station in Lorsch. Maikäfer, auf die ich für weitere Fotos gehofft hatte, gab es keine mehr.

Nach einer magenfüllenden Pause erwanderten wir uns den Klosterberg (eher eine Anhöhe)
Nachfolgend das Kirchenfragment
der Klosteranlage:

Hier mit Durchblick zur evangelischen Kirche auf der gegenüberliegenden Anhöhe:

Noch ein Durchblick:

Blick von oben auf die "Karolinger Torhalle", rechts im Bild:

Hier greife ich zeitlich schon einmal 2 Wochen vor.
Auf unserer Rückfahrt aus dem Urlaub machten wir aus verschiedenen Gründen noch einmal
Station in Lorsch. Maikäfer, auf die ich für weitere Fotos gehofft hatte, gab es keine mehr.
Sie waren nach Erfüllung ihres Vermehrungsauftrages dahingeschieden -
ausnahmslos alle.
Der ganze Ort wurde an diesem Tag für das Dichter- und Pfingstrosenfest hergerichtet -
Der ganze Ort wurde an diesem Tag für das Dichter- und Pfingstrosenfest hergerichtet -
was wir wegen unserer Weiterreise leider nicht miterleben konnten.
Aber dieses Holzbudenfenster habe ich mir fotografisch eingepackt:

Bei unserem kleinen Rundgang haben wir den Pfingstrosengarten der evangelischen Kirche entdeckt.
Ich wusste gar nicht, dass es so viele verschieden Pfingstrosen-Sorten gibt.
Ein paar Fotos davon zeige ich beim nächsten Mal.
Ein paar Fotos davon zeige ich beim nächsten Mal.
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Anette
Lorsch ist ein wunderschönes Städtchen, wir fahren mit unserem Besuch gerne dorthin. Tja - wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen ;-)
Wunderschöne Bilder hast du mitgebracht. Ich freue mich auf mehr ...
Liebe Grüße, Anette
vom 01.06.2018, 11.23
Antwort von
:
Stimmt, liebe Anette, ihr wohnt wirklich in einer schönen Gegend.
Lorsch ist ein wunderschönes Städtchen, wir fahren mit unserem Besuch gerne dorthin. Tja - wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen ;-)
Wunderschöne Bilder hast du mitgebracht. Ich freue mich auf mehr ...
Liebe Grüße, Anette
vom 01.06.2018, 11.23

Stimmt, liebe Anette, ihr wohnt wirklich in einer schönen Gegend.
Ich hoffe, dass ich mit meinen Bilder nachkomme, da ich ja auch wieder zum Wandern weg war.
Breisach, Colmar aus dem 1. Urlaub, Oberstdorf und Umgebung aus dem Wanderurlaub - ich habe viele Bilder zu sichten und etlich zu zeigen. Na dann ... 
Liebe Grüße an Dich / Euch!

Liebe Grüße an Dich / Euch!
Oh, wie schön ist denn Lorsch.
Wir waren mal kurz auf einer Durchreise dort, bei einem Chorausflug. Leider habe ich so gut wie nichts von Lorch gesehen.
Schön ist es dort. Da würde sich ja ein längerer Aufenthalt lohnen.
vom 15.07.2018, 12.08