

- Zeitungsbericht zur Lesung
- -----------------------------------
- Agnes Welt
- Kerkis Farbenkleckse - Pat
- Zitante - Christa
- Friedhelm A. Kurtenbach
Humor Herbst dies&das Besinnliches Ausflüge Winter Frühling Nachdenkliches Fremd-Gedichte Norwegen Gesundheit Sonne Menschen Haiku Gedichte Rätsel Tiere Advent Collagen Liebe Kunstvolles Wetter Rügen Feiertage Wünsche Krebs Neujahr Berichte Krankheit Segenswünsche Sonnenuntergang Sprüche&Weisheiten Natur Duisburg Abend Weihnachten Feste Gedankenbilder Zeit Ausflüge Sommer Menschliches Bäume Sprüche&Weisheiten Urlaub Himmel Blumen Gedanken Früchte Bilder
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1720
ø pro Eintrag: 4,7
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 4330
Ausgewählter Beitrag
Narzissenwanderung
"Wenn schon nicht nach Holland zum Keukenhof, dann doch wenigstens in die Eifel -
und dort nach Monschau-Höfen zur Narzissenblüte!"
Das dachte ich mir so und deshalb machten wir uns spontan auf den Weg,
um uns an hunderttausenden wilder Narzissen zu erfreuen.
Spontan zu sein ist ja manchmal gut, manchmal aber auch nicht so wirklich
Wir haben nämlich vorher keinen Gebrauch von der Möglichkeit gemacht,
am Info-Center anzurufen und nach dem Stand der Blüte zu fragen.
Doch, doch - auf unserer insgesamt ca 8 km langen Wanderung haben wir viele
Narzissen gesehen! Allerdings waren ca 2/3 der Blüten noch geschlossen.
An manchen Stellen hat sich zwar das Fotografieren gelohnt, aber in
Narzissen schwelgen konnten wir leider nicht.
Darum für alle, die gerne noch hinfahren möchten, der Tipp:
noch ein bisschen geduldig sein und erst in ca 1 Woche hinfahren - ohne Gewähr!
Es ist wirklich ratsam, vorher telefonisch nachzufragen, wie weit es mit der Blüte ist.
Bereut haben wir den Ausflug aber nicht, denn die Wanderung war schön.
Es waren noch nicht zu viele Menschen unterwegs und wir wurden weite Strecken des
Weges nur vom Rauschen des Baches, der Baumwipfel und dem Singen der Vögel begleitet.
Aber Achtung:
Festes Schuhwerk allein hätte gestern nicht ausgereicht.
Die Wege waren teilweise sehr matschig/schlammig und wir waren froh,
dass unsere Füße in richtigen Wanderschuhen steckten
Und hier ein kleiner Eindruck der Narzissen, kombiniert mit einem meiner Haikus:

Das Haiku findet sich - in Kombination mit einem anderen Bild -
auch in meinem Büchlein
"Gelebte Momente"
und dort nach Monschau-Höfen zur Narzissenblüte!"
Das dachte ich mir so und deshalb machten wir uns spontan auf den Weg,
um uns an hunderttausenden wilder Narzissen zu erfreuen.
Spontan zu sein ist ja manchmal gut, manchmal aber auch nicht so wirklich

Wir haben nämlich vorher keinen Gebrauch von der Möglichkeit gemacht,
am Info-Center anzurufen und nach dem Stand der Blüte zu fragen.
Doch, doch - auf unserer insgesamt ca 8 km langen Wanderung haben wir viele
Narzissen gesehen! Allerdings waren ca 2/3 der Blüten noch geschlossen.
An manchen Stellen hat sich zwar das Fotografieren gelohnt, aber in
Narzissen schwelgen konnten wir leider nicht.
Darum für alle, die gerne noch hinfahren möchten, der Tipp:
noch ein bisschen geduldig sein und erst in ca 1 Woche hinfahren - ohne Gewähr!
Es ist wirklich ratsam, vorher telefonisch nachzufragen, wie weit es mit der Blüte ist.
Bereut haben wir den Ausflug aber nicht, denn die Wanderung war schön.
Es waren noch nicht zu viele Menschen unterwegs und wir wurden weite Strecken des
Weges nur vom Rauschen des Baches, der Baumwipfel und dem Singen der Vögel begleitet.
Aber Achtung:
Festes Schuhwerk allein hätte gestern nicht ausgereicht.
Die Wege waren teilweise sehr matschig/schlammig und wir waren froh,
dass unsere Füße in richtigen Wanderschuhen steckten

Und hier ein kleiner Eindruck der Narzissen, kombiniert mit einem meiner Haikus:

Das Haiku findet sich - in Kombination mit einem anderen Bild -
auch in meinem Büchlein
"Gelebte Momente"
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Agnes
Liebe Edith,
von den Monschau-Höfen habe ich noch nie gehört.
Wir planen schon seit Jahren mal zum Keukenhof zu fahren, ist nur aus verschiedenen Gründen bisher nie was draus geworden, da wäre ja Monschau eine Alterntive zum Keukenhof.
Schade, dass die Narzissen noch nicht blühten, hier sind sie leider schon alle verblüht, dafür blühen die Tulpen aber jetzt wunderschön.
Ach ist der Frühling schön!!
Liebe Grüße
Agnes
vom 20.04.2016, 21.48
Antwort von
:
Der Monschauer Ortsteil, von dem die Wanderwege ausgehen, heißt Höfen, liebe Agnes.
Der Keukenhof ist aber doch noch ein paar Nummern größer und schöner, denke ich.
Wir, oder eigentlich eher ich *g*, wollen da schon lange mal hin. Allerdings würde ich gerne 2 Übernachtungen einplanen.
An einem Tag gemütlich anreisen, den 2. Tag komplett im Keukenhof verbringen, und am nächsten Tag wieder gemütlich zurück fahren.
Oder mal mit einem Reiseunternehmen per Bus.
Mal sehen, ob das im nächsten Jahr was wird.
Vielleicht treffen wir uns dann ja dort
Liebe Edith,
von den Monschau-Höfen habe ich noch nie gehört.
Wir planen schon seit Jahren mal zum Keukenhof zu fahren, ist nur aus verschiedenen Gründen bisher nie was draus geworden, da wäre ja Monschau eine Alterntive zum Keukenhof.
Schade, dass die Narzissen noch nicht blühten, hier sind sie leider schon alle verblüht, dafür blühen die Tulpen aber jetzt wunderschön.
Ach ist der Frühling schön!!
Liebe Grüße
Agnes
vom 20.04.2016, 21.48

Der Monschauer Ortsteil, von dem die Wanderwege ausgehen, heißt Höfen, liebe Agnes.
Der Keukenhof ist aber doch noch ein paar Nummern größer und schöner, denke ich.
Wir, oder eigentlich eher ich *g*, wollen da schon lange mal hin. Allerdings würde ich gerne 2 Übernachtungen einplanen.
An einem Tag gemütlich anreisen, den 2. Tag komplett im Keukenhof verbringen, und am nächsten Tag wieder gemütlich zurück fahren.
Oder mal mit einem Reiseunternehmen per Bus.
Mal sehen, ob das im nächsten Jahr was wird.
Vielleicht treffen wir uns dann ja dort

2.
von Karin
Liebe Edith!
Als jahrelanger Oster-Eifel-Besucher haben wir auch schon das Narzissental besucht und sind dem Foto in der Rheinischen Post aufgesessen, das mit der Narzissenblüte lockte. Ein Jahre späterer Besuch allerdings war wirklich wunderbar.
Es lohnt sich, einen erneuten Versuch zu starten! Das von Ihnen mitgebrachte Foto ist doch schon die halbe Miete!
Herzliche Grüße aus dem Diebels-Alt-Ort
von Karin v.N.
vom 19.04.2016, 12.37
Antwort von
:
Liebe Karin, danke fürs Mutmachen!
Jetzt sind wir jedenfalls schlauer und rufen im nächsten Jahr vorher dort an - in der Hoffnung, dass es zur Hauptblütezeit nicht überlaufen ist und die Wege dort trockener sind.
Liebe Grüße nach Issum
Liebe Edith!
Als jahrelanger Oster-Eifel-Besucher haben wir auch schon das Narzissental besucht und sind dem Foto in der Rheinischen Post aufgesessen, das mit der Narzissenblüte lockte. Ein Jahre späterer Besuch allerdings war wirklich wunderbar.
Es lohnt sich, einen erneuten Versuch zu starten! Das von Ihnen mitgebrachte Foto ist doch schon die halbe Miete!
Herzliche Grüße aus dem Diebels-Alt-Ort
von Karin v.N.

vom 19.04.2016, 12.37

Liebe Karin, danke fürs Mutmachen!
Jetzt sind wir jedenfalls schlauer und rufen im nächsten Jahr vorher dort an - in der Hoffnung, dass es zur Hauptblütezeit nicht überlaufen ist und die Wege dort trockener sind.
Liebe Grüße nach Issum

1.
von Gerti Kurth
Liebe Edith,
lange habe ich nicht hereingeschaut, umso mehr bin ich erfreut, was du über die Narzissenblüte in Monschau schreibst. Ja, auch ich war vor einigen Jahren viel zu früh dort und bekam von der ganzen Pracht kaum was zu sehen.Du hast wenigstens einige schöne Fotos machen können. Es empfielt sich tatsächlich, vorher Auskunft zu holen, wie weit die Blüten sind.
Trotzdem, hab mich über deinen Bericht gefreut.
Liebe Grüße
Gerti
vom 15.04.2016, 22.15
Antwort von
:
Es geht wohl nicht nur Dir und uns so, liebe Gerti. Es war zwar nicht überlaufen, aber einige andere Menschen waren schon noch unterwegs außer uns. Auch diese habenvorher anscheinend nicht nachgesehen, wie es mit der Blüte aussah.
Oder sie wollten nicht in der Hauptblütezeit kommen - denn da ist es mit Sicherheit überlaufen.
Liebe Grüße!
Liebe Edith,
lange habe ich nicht hereingeschaut, umso mehr bin ich erfreut, was du über die Narzissenblüte in Monschau schreibst. Ja, auch ich war vor einigen Jahren viel zu früh dort und bekam von der ganzen Pracht kaum was zu sehen.Du hast wenigstens einige schöne Fotos machen können. Es empfielt sich tatsächlich, vorher Auskunft zu holen, wie weit die Blüten sind.
Trotzdem, hab mich über deinen Bericht gefreut.
Liebe Grüße
Gerti

vom 15.04.2016, 22.15

Es geht wohl nicht nur Dir und uns so, liebe Gerti. Es war zwar nicht überlaufen, aber einige andere Menschen waren schon noch unterwegs außer uns. Auch diese habenvorher anscheinend nicht nachgesehen, wie es mit der Blüte aussah.
Oder sie wollten nicht in der Hauptblütezeit kommen - denn da ist es mit Sicherheit überlaufen.
Liebe Grüße!
Liebe Edith,
genauso erging es mir vor ein paar Jahren. Auch meine Freundin und ich wollten die berühmten Narzissen in der Eifel anschauen. Ja, erstmal suchten wir sie lange und dann fanden wir nicht einmal die Hälfte von denen, die du fotografiert hast. Wir waren einfach zu früh. Daher dein Ratschlag noch zu warten, war bestimmt wichtig.
vom 01.06.2016, 17.50
Hallo Gerti,
guck mal den ersten Kommentar hier zum Beitrag ;-)
LG