

Sommer Rügen Ausflüge dies&das Weihnachten Neujahr Natur Sonnenuntergang Tiere Abend Segenswünsche Blumen Winter Früchte Collagen Krebs Besinnliches Krankheit Berichte Duisburg Rätsel Nachdenkliches Himmel Wünsche Urlaub Advent Frühling Liebe Bilder Bäume Ausflüge Gedanken Menschen Sonne Gesundheit Herbst Haiku Mond Wetter Kunstvolles Sprüche&Weisheiten Humor Gedankenbilder Zeit Feiertage Feste Norwegen Gedichte Fremd-Gedichte Menschliches
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1715
ø pro Eintrag: 4,7
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3896
Ausgewählter Beitrag
Nachbars Gemüse
![]() |
Kulturhauptstadt 2010
Unsere ganze Region ist Kulturhauptstadt - und am Sonntag, d. 18. Juli 2010, verwandelten sich
60 Kilometer der A 40 in eine autofreie Zone.
Schade, dass ich zu der Zeit noch keinen Blog hatte. Ich komme jetzt noch ins Schwärmen wenn ich daran denke, was für ein tolles Erlebnis das war!
60 Kilometer Autobahn - autofrei und mit Leben jeglicher Art gefüllt ... und Fotomotive ohne Ende!
**********
Da wir gerade Erntedank hatten, möchte ich Euch mein Gemüse-Foto zeigen.
Gesehen haben wir dieses Kunstwerk auf einem "ich-weiß-nicht-wie-viele-Meter-langen-Tisch" unserer holländischen Nachbarn.
In weiser Voraussicht hatten die Niederländer neben diesen "geschmackvoll" dekorierten Tischen Leitern aufgestellt, damit die Fotografier-Wütigen auch eine gute Perspektive hatten
Wir haben vor diesen Tischen gestanden und kräftig schlucken müssen - uns ist das Wasser im Mund zusammengelaufen - das sah alles so knackefrisch und appetitlich aus.
60 Kilometer der A 40 in eine autofreie Zone.
Schade, dass ich zu der Zeit noch keinen Blog hatte. Ich komme jetzt noch ins Schwärmen wenn ich daran denke, was für ein tolles Erlebnis das war!
60 Kilometer Autobahn - autofrei und mit Leben jeglicher Art gefüllt ... und Fotomotive ohne Ende!
**********
Da wir gerade Erntedank hatten, möchte ich Euch mein Gemüse-Foto zeigen.
Gesehen haben wir dieses Kunstwerk auf einem "ich-weiß-nicht-wie-viele-Meter-langen-Tisch" unserer holländischen Nachbarn.
In weiser Voraussicht hatten die Niederländer neben diesen "geschmackvoll" dekorierten Tischen Leitern aufgestellt, damit die Fotografier-Wütigen auch eine gute Perspektive hatten

Wir haben vor diesen Tischen gestanden und kräftig schlucken müssen - uns ist das Wasser im Mund zusammengelaufen - das sah alles so knackefrisch und appetitlich aus.
Bedienen durfte man sich natürlich nicht - es wäre ja auch schade um das Arrangement gewesen.
Letztendlich machte das aber nicht wirklich was ... die Hauptsache für mich war:
Letztendlich machte das aber nicht wirklich was ... die Hauptsache für mich war:
ich habe Fotos im Kasten 
PS.: nein, wir haben wirklich nichts stibitzt ...

PS.: nein, wir haben wirklich nichts stibitzt ...
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Bellana
Über die 'FrauWaldspecht-Seite' bin ich auf Deinen Blog gestoßen. Ich glaube, ich werde hier häufiger vorbeischauen.
Grüßle Bellana
vom 15.10.2010, 18.52
Antwort von
:
Über die 'FrauWaldspecht-Seite' bin ich auf Deinen Blog gestoßen. Ich glaube, ich werde hier häufiger vorbeischauen.
Grüßle Bellana
vom 15.10.2010, 18.52

Hallo Bellana,
über weitere Besuche würde ich mich freuen und schicke Dir liebe Grüße :-)
5.
von Elke
Da waren wirklich Leitern aufgestellt? Ich glaub's nicht (oder es hatte doch einen anderen Grund)- sieht aber wirklich appetitlich aus. Hoffentlich schmeckt das Gemüse auch so gut wie's aussieht. Bei "holländischem" Gemüse melden sich bei mir immer leise Zweifel.
Lieben Gruß
Elke
vom 14.10.2010, 16.47
Antwort von
:
Das mit den Leitern stimmt wirklich!
Das waren freistehende Leitern, die beidseitig zu besteigen waren. Ich war nicht die / der einzige mit Kamera, der affengleich da oben herum turnte ;-)
Schade, dass ich das nicht auch noch geknipst habe!
Wenn ich "auswärtiges" Gemüse kaufe, dann lieber das holländische als z. B. das spanische.
Meine Tochter hat sich mal in einem Gartenbaubetrieb beworben, der riesige Gewächshäuser in Spanien betreibt. Da war nichts mit: gereift unter freiem Himmel und in spanischer Sonne!!! Alles Treibhäuser!
Und da wird dermaßen mit Pestiziden gearbeitet, dass die Angestellten unterschreiben müssen, dass sie über evtl. auftretende Erbschädigungen informiert wurden!
Ich kaufe also gar nichts aus Spanien.
Mein Markthändler führt aus eben diesen Gründen kein einziges spanisches Gemüse / Obst.
In Holland wird, soweit mir bekannt, wesentlich sparsamer mit derartigen Mitteln umgegangen.
Aber ich denke, dass das alles Ansichtssache ist - da soll jeder nach seinen Gesichtspunkten mit umgehen :-)
Danke, Elke, und liebe Grüße!
Da waren wirklich Leitern aufgestellt? Ich glaub's nicht (oder es hatte doch einen anderen Grund)- sieht aber wirklich appetitlich aus. Hoffentlich schmeckt das Gemüse auch so gut wie's aussieht. Bei "holländischem" Gemüse melden sich bei mir immer leise Zweifel.
Lieben Gruß
Elke
vom 14.10.2010, 16.47

Das mit den Leitern stimmt wirklich!
Das waren freistehende Leitern, die beidseitig zu besteigen waren. Ich war nicht die / der einzige mit Kamera, der affengleich da oben herum turnte ;-)
Schade, dass ich das nicht auch noch geknipst habe!
Wenn ich "auswärtiges" Gemüse kaufe, dann lieber das holländische als z. B. das spanische.
Meine Tochter hat sich mal in einem Gartenbaubetrieb beworben, der riesige Gewächshäuser in Spanien betreibt. Da war nichts mit: gereift unter freiem Himmel und in spanischer Sonne!!! Alles Treibhäuser!
Und da wird dermaßen mit Pestiziden gearbeitet, dass die Angestellten unterschreiben müssen, dass sie über evtl. auftretende Erbschädigungen informiert wurden!
Ich kaufe also gar nichts aus Spanien.
Mein Markthändler führt aus eben diesen Gründen kein einziges spanisches Gemüse / Obst.
In Holland wird, soweit mir bekannt, wesentlich sparsamer mit derartigen Mitteln umgegangen.
Aber ich denke, dass das alles Ansichtssache ist - da soll jeder nach seinen Gesichtspunkten mit umgehen :-)
Danke, Elke, und liebe Grüße!
4.
von Anette
Oh - holländische Wassermelonen ;-) ...
Sehr schön angeordnet, sehr farbenfroh.
Die Tomatenzeit ist ja jetzt vorbei, alles was jetzt kommt ist mir zu verwässert.
Wie jetzt? Du hast auch nicht immer deine eigene Leiter dabei? Das unterscheidet uns vom Profi
Liebe Grüße, Anette
vom 13.10.2010, 18.41
Antwort von
:
Wir waren doch mit dem Fahrrad auf der A40 unterwegs - eine Leiter auf dem Rad war uns zu sperrig ;-)
Na ja, so ein richtiger Profi hat eben immer alles dabei - davon bin ich noch weit entfernt.
Liebe Grüße an Dich, danke Anette!
Oh - holländische Wassermelonen ;-) ...
Sehr schön angeordnet, sehr farbenfroh.
Die Tomatenzeit ist ja jetzt vorbei, alles was jetzt kommt ist mir zu verwässert.
Wie jetzt? Du hast auch nicht immer deine eigene Leiter dabei? Das unterscheidet uns vom Profi

Liebe Grüße, Anette
vom 13.10.2010, 18.41

Wir waren doch mit dem Fahrrad auf der A40 unterwegs - eine Leiter auf dem Rad war uns zu sperrig ;-)
Na ja, so ein richtiger Profi hat eben immer alles dabei - davon bin ich noch weit entfernt.
Liebe Grüße an Dich, danke Anette!
3.
von Zitante Christa
Das ist aber nett von den Nachbarn, das mit der Leiter ;-))
Arrangiert ist die Gemüseauswahl ja wirklich toll - leider schmeckt es nicht immer soooo gut, wie es aussieht. Aber das gilt natürlich nicht nur für die Produkte aus diesem Nachbarland!
Appetitlich sieht es allemal aus, und die Farben passen
zur Jahreszeit.
Liebe Grüße,
Christa
vom 13.10.2010, 16.23
Antwort von
:
Ich fand den Leiter-Service auch super :-)
Stimmt, vielen Gemüsen und Früchten fehlt der richtige Geschmack, deshalb kaufe ich nur das ein, was jahreszeitlich passt und möglichst ortsnah geerntet wird.
Die holländischen Tomaten sind aber in den letzten Jahren geschmacklich wieder viel besser geworden.
Danke, Christa, und liebe Grüße!
Das ist aber nett von den Nachbarn, das mit der Leiter ;-))
Arrangiert ist die Gemüseauswahl ja wirklich toll - leider schmeckt es nicht immer soooo gut, wie es aussieht. Aber das gilt natürlich nicht nur für die Produkte aus diesem Nachbarland!
Appetitlich sieht es allemal aus, und die Farben passen

Liebe Grüße,
Christa
vom 13.10.2010, 16.23

Ich fand den Leiter-Service auch super :-)
Stimmt, vielen Gemüsen und Früchten fehlt der richtige Geschmack, deshalb kaufe ich nur das ein, was jahreszeitlich passt und möglichst ortsnah geerntet wird.
Die holländischen Tomaten sind aber in den letzten Jahren geschmacklich wieder viel besser geworden.
Danke, Christa, und liebe Grüße!
2.
von aNette
Ja, unsere holländischen Nachbarn. In Sachen Tomaten und Co haben sie was drauf, da macht ihnen so schnell keiner was vor. Gut, dass du deine Kamera zu Hand hattest. Tolles Arrangement. lg aNette
vom 13.10.2010, 14.38
Antwort von
:
Wir fanden es auch sehr ansprechend und hätten gerne mal genascht - zumal es sehr heiß war, da wäre eine knackige Erfrischung gerade richtig gewesen.
Du weißt es ja selber, warst ja auch in dem Getümmel :-)
Liebe Grüße auch an Dich.
Ja, unsere holländischen Nachbarn. In Sachen Tomaten und Co haben sie was drauf, da macht ihnen so schnell keiner was vor. Gut, dass du deine Kamera zu Hand hattest. Tolles Arrangement. lg aNette

vom 13.10.2010, 14.38

Wir fanden es auch sehr ansprechend und hätten gerne mal genascht - zumal es sehr heiß war, da wäre eine knackige Erfrischung gerade richtig gewesen.
Du weißt es ja selber, warst ja auch in dem Getümmel :-)
Liebe Grüße auch an Dich.
1.
von Wörmchen
Also ich hätte ja noch die Stiele der Paprikaschoten alle in eine Richtung ausgerichtet *g* Nein, Spaß beiseite. Sieht sehr lecker aus
Liebe Grüße
Sandra
vom 13.10.2010, 14.17
Antwort von
:
Genau d-a-s war auch mein Gedanke, als ich die Stiele gesehen habe *g*
Unordentlich, unsere Nachbarn ;-)
Danke, liebe Sandra - und liebe Grüße!
Also ich hätte ja noch die Stiele der Paprikaschoten alle in eine Richtung ausgerichtet *g* Nein, Spaß beiseite. Sieht sehr lecker aus

Liebe Grüße
Sandra
vom 13.10.2010, 14.17

Genau d-a-s war auch mein Gedanke, als ich die Stiele gesehen habe *g*
Unordentlich, unsere Nachbarn ;-)
Danke, liebe Sandra - und liebe Grüße!
Wenn ich mir dieses phantastische Bild ansehe, könnte ich meinen Mann ja heute noch bestrafen, weil er partout nicht an diesem Tag zur Autobahn fahren wollte.
Er hatte tausend Ausreden, weshalb das besser sei nicht zu fahren. *ärger*!
Dein Gemüsebild ist der Appetitanreger schlechthin.
LG
Agnes
vom 15.10.2010, 23.45
Liebe Agnes,
ich hoffe, Dein Appetit wurde mittlerweile durch etwas anderes Leckeres gestillt :-)
Mein Mann hatte erst auch keine Lust, mit mir zu kommen.
Als ich dann meinte, ich würde auch ohne ihn fahren (Fahrrad) weil man so etwas schließlich nur
1 x im Leben direkt vor der Haustüre hat, ist er doch mit gekommen.
Er hat es nicht bereut - wir hatten jede Menge Spaß, haben viele Eindrücke gesammelt und eben auch schöne Foto-Motive erwischt.
Ach ja - in dieser Millionen-Menschen-Menge habe wir 2 x Bekannte getroffen, die wir schon seit Jahrzehnten aus den Augen verloren hatten.
Ich habe ein süßes Foto von einem vielleicht 3-jährigen Knirps - aber er ist ganz alleine auf dem Bild und das darf ich dann wohl nicht veröffentlichen :-(
Liebe Grüße an Dich!