

Feste Weihnachten Rätsel Zeit Liebe Collagen Natur Fremd-Gedichte Gesundheit Menschen Früchte Krebs Bilder Sonne Gedanken Abend Mond Kunstvolles Norwegen Berichte Urlaub Gedankenbilder Nachdenkliches Advent Duisburg Menschliches Sonnenuntergang Wetter Rügen dies&das Segenswünsche Winter Blumen Wünsche Tiere Bäume Frühling Humor Himmel Ausflüge Haiku Krankheit Gedichte Herbst Neujahr Feiertage Sommer Ausflüge Sprüche&Weisheiten Besinnliches
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1712
ø pro Eintrag: 4,8
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3811
Ausgewählter Beitrag
ein kleines Wort nur
Heute ist der "Welttag der Dankbarkeit".
Erfunden wurde er 1977 von den Vereinten Nationen.
Dankbarkeit ist nicht nur für denjenigen, der sie erfährt,
sondern auch für den, der sie zum Ausdruck bringt,
sehr wohltuend.
Es gibt Untersuchungen mit dem Ergebnis, dass dankbare Menschen
glücklicher sind als Menschen, die keine Dankbarkeit empfinden können.
**********
"Dankbarkeit vertreibt depressive Stimmungen, verhilft zu
einer hohen psychischen Gesundheit und guten sozialen Bindungen".
(Quelle: Artikel Rheinische Post vom 21.9.)
**********
Wer sich ehrlich bedankt macht also nicht nur dem Empfänger eine Freude,
sondern tut auch noch sich selbst etwas Gutes.
![]() |
Ein schönes Wochenende wünsche ich und einen
guten Start in die neue Woche.
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Gerti
Dir lieben Edith, möchte ich DANKE sagen, denn mit deinen schönen Fotos, Gedichten und Geschichten erfreust du nicht nur mein Herz.
Alles Liebe
Gerti
vom 29.09.2013, 13.01
Antwort von
:
Dir lieben Edith, möchte ich DANKE sagen, denn mit deinen schönen Fotos, Gedichten und Geschichten erfreust du nicht nur mein Herz.
Alles Liebe
Gerti
vom 29.09.2013, 13.01

Das mache ich sehr gerne, liebe Gerti - und den Dank gebe ich gerne an Dich zurück!
1.
von aNette
Dass es extra einen Tag dafür geben muss, stimmt bedenklich. Diese Regung des Herzens sollte man fühlen, immer.
Ich sage immer, "Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens, nicht nur irgendein Wort, welches achtlos auf den Boden fällt". Nur die zweite Hälfte ist von mir ;-) Übrigens, ein wahnsinnig schöner Blumenstrauß ist das, wurde der aus Dankbarkeit gespendet? Grandios. lg aNette
vom 25.09.2013, 11.11
Antwort von
:
Dass es extra einen Tag dafür geben muss, stimmt bedenklich. Diese Regung des Herzens sollte man fühlen, immer.
Ich sage immer, "Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens, nicht nur irgendein Wort, welches achtlos auf den Boden fällt". Nur die zweite Hälfte ist von mir ;-) Übrigens, ein wahnsinnig schöner Blumenstrauß ist das, wurde der aus Dankbarkeit gespendet? Grandios. lg aNette

vom 25.09.2013, 11.11

Der Blumenstrauß stand in der Konzertkirche in Neubrandenburg.
Auf meine Nachfrage teilte man uns mit, dass sich eine alte Dame mit einem guten Gespür für Blumen um die Arrangements kümmert bzw. sie zusammenstellt.
Sie kauft einige Blumen, andere pflückt sie in der Wildnis bzw. schneidet sie in ihrem eigenen Garten.
Ich denke schon, dass sie das auch aus Dankbarkeit macht - und aus Freude an der Arbeit mit Blumen.
Den 1. Teil des Spruches kannte ich schon, den 2. Teil finde ich genau so gut, liebe aNette :-)
Schön, dass Du an diesen Tag erinnert hast.
Es gibt so viele unsinnige Gedenktage, die es nicht lohnen erwähnt zu werden, aber dieser gefällt mir.
Ich bedanke mich mal einfach für Deine Internet-Freundschaft.
LG
Agnes
vom 07.10.2013, 22.21
Ich bedanke mich auch bei Dir, liebe Agnes - und freue mich darüber, dass durch die Internet-Freundschaft schöne Treffen im Hier und Jetzt zustande gekommen sind und hoffentlich auch weiterhin zustande kommen.
Auch für deren Organisation hier nochmals eine dickes Dankeschön :-)