

ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1712
ø pro Eintrag: 4,8
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3811
Ausgewählter Beitrag
Badetag
Das behauptet jedenfalls eine Redewendung,
die, soweit ich weiß, aus unserer Gegend stammt.
Ich würde allerdings behaupten:
"Das Glück ist mit dem Fotografen, der geduldig warten kann!"
So geschehen in unserem Urlaub in MV bei einem Ausflug
nach Schloss Basedow - wovon ich später noch berichten werde.
Die nun gezeigten Fotos sind am Schlossteich entstanden.
Die Geschichte:
Es geschah zu jener Zeit, als nach einem langen und trüben Winter
die Sonne mit aller Kraft Erde und Wasser erwärmte.
Voll erwachender Lebensfreude dachte sich der Schwan:
"Es ist Zeit, das Gefieder sommerfrisch zu machen!"
Und so legte er einen Badetag ein.
Zunächst brachte er sich mit wilden Drehungen in Schwung ...

um sich danach mit den Flügeln das Wasser über den
Körper zu schöpfen ...

Leider hatter er seine Bade-Ente aus den Augen verloren.
Diese trieb am Rande des Badewassers, so dass sich der Schwan
alleine vergnügen musste - was er auch tat.
Er tauchte und spritze mit Wasser nur so um sich, dass es
eine reine Freude war und er sich in einem Whirlpool wähnte ...
Er wusch sein Gefieder und zupfte mit seinem Schnabel Ordnung hinein -
um dann wiederum zu planschen, was das Zeug hielt.

kräftigen Flügelschlägen ein wenig aus dem Wasser,
machte einige Lockerungs-Übungen,
schüttelte die letzten Tropfen von sich ab:

um sich dann in voller Schönheit der Fotografin zu präsentieren:

Kommentare zu diesem Beitrag
Danke, dass du gewartet hast, um uns diese schöne Geschichte zu erzählen.
Die Fotos sind echt gut gelungen.
LG Elfi
vom 11.08.2013, 22.10

Mir fällt das Warten gar nicht schwer, weil ich ja gerne die Fotos machen möchte.
Mein armer Mann muss aber immer mit mir warten!
Allerdings macht er das, ohne sich zu beschweren, darüber bin ich immer sehr froh :-)
Einen stolzen Schwan hast du hier erwischt. Er scheint zu spüren, dass er dein Model ist und hat sich extra in Szene gesetzt. Ganz entzückend deine Fotos. lg aNette
vom 14.07.2013, 12.34

Ich glaube auch, dass er eine Spezialschau für uns abgezogen hat, liebe aNette.
Der guckt doch so, als ob er auf Applaus wartet, oder? ;-)
Liebe Grüße!
Hallo Edith
Da sind dir ja wieder einmal wunderschöne Fotos geglückt. Geduld zahlt sich eben aus

Gott sei Dank haben wir geduldige Ehemänner, die unser Hobby verstehen

Deine Freundin Angelika
PS: Es war richtig schön gestern
vom 12.07.2013, 12.27

Wir haben wirklich sehr lange gewartet. Dadurch hatte ich auch die Zeit, mir die richtige Stelle zum Fotografieren zu suchen.
Stimmt, liebe Angelika - unsere Männer sind in dieser Hinsicht wirklich klasse. Das wissen sie bestimmt auch ;-)
Ich habe den Tag bei Dir auch sehr genossen!!!
Liebe Grüße an Euch und bis bald!
"Mein lieber Schwan" ;-)
Da hat er aber eine richtig große Show abgezogen - fast als ob er es geahnt hätte, daß er hier einen Ehrenplatz finden würde.
Vor Schwänen habe ich mächtigen Respekt, als Kind kam ich mal einem zu nahe, sein Fauchen hab ich noch in den Ohren. Und eine imposante Größe haben sie auch.
Als Fotograf muß man wohl mindestens so viel Geduld haben wie als Angler. Die Frage ist, ob der jeweilige Begleiter sie hat

Liebe Grüße,
Christa
vom 10.07.2013, 13.01

Zum letzten Foto hätte er noch einen Tusch verdient gehabt: tatarataaa! ;-)
Ich halte bei Schwänen auch lieber etwas abstand. Wenn sie Junge haben sowieso, aber auch sonst. Sowohl Schnabelhiebe als auch Flügelschläge können da schmerzhaft sein.
Mein Begleiter hat die Geduld, welch ein Glück. Ich an seiner Stelle wäre da viel ungeduldiger, von daher weiß ich das sehr zu schätzen.
Danke und liebe Grüße!
WOW! Was für eine Show !
Da hatte er aber auch interessiertes Publikum für seine Gefiedererfrischung :-)
Unser Paar hat sich übrigens wieder auf den See zurückgezogen.
Sommertagsgrüße aus der Mühle

vom 10.07.2013, 09.16

Wir waren die einzigen Zuschauer, vielleicht haben wir ja deshalb eine Sondervorstellung bekommen ;-)
Liebe Grüße zurück!
Die Redewendung "Das Glück ist mit die Doofen" ist sehr bekannt, ich würde wohl meinen in Gesamt Deutschland, jedenfalls wird dieser Ausspruch bei uns auch immer und gerne verwendet.
In Zeitschriften wird dieser Satz sehr gerne zitiert, mitunter sogar als Überschrift.
Aber es geht ja um den Schwan, solche Badeszenen sind eine Freude, und Du hast sie wirklich voll ausgekostet, und dazu mit einer herrlichen Geschichte bedacht.
Vielleicht hättest Du Dich zu ihm gesellen sollten, so im Hinblick an "Leda und der Schwan"
*duckundweg*
Sehr schöne Bilderserie.
LG
Agnes
vom 18.08.2013, 14.34
In Zeitungen habe ich diese Redewendung noch nie gelesen. Ich finde es lustig, dass die so etwas drucken *g*
1. wäre mir das Wasser zu kalt gewesen, liebe Agnes, und 2. - also wirklich *tztztz*
Liebe Grüße!