

ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1712
ø pro Eintrag: 4,8
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3803
Ausgewählter Beitrag
Advents-Grüße
In dem ehemaligen Zisterzienser-Kloster Graefenthal bei Goch am Niederrhein
fand am 2. Advents-Wochenende ein Weihnachtsmarkt statt.
Es lag Schnee, dadurch bekamen Klosteranlage
und Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Note.
Das Angebot der Verkäufer war stark holländisch geprägt,
was für einige neue Eindrücke sorgte.
Allerdings gabe es auch Socken, Unterwäsche und den üblichen, bunten
Schnickschnack - das hatte ich an diesem Ort so nicht erwartet.
Am interessantesten war für mich ein älteres Ehepaar aus Goch,
welches handgefertigte Klöppelarbeiten anbot.
Ich konnte beim Klöppeln zusehen und war beeindruckt von der Fingerfertigkeit
und davon, dass sich die Fäden nicht verhedderten!
Ich durfte Fotos machen und zeige die demnächst noch.
Mit dem Bild der beleuchteten ehemaligen Klosterkirche möchte ich Euch allen
einen schönen und besinnlichen 3. Advent wünschen!
![]() |
Kommentare zu diesem Beitrag
Zum Klöppeln fällt mir natürlich spontan die "Brüsseler Spitze" ein - ich habe ein paar Deckchen davon ganz unten in einer Schublade "versteckt", weil meine Besucher die immer als "furchtbar kitschig und altbacken" bezeichnet haben. Ich sollte vielleicht doch mal mehr Mut haben und zu meinem Geschmack stehen, denn mir gefallen sie sehr. Nicht zuletzt weil ich diese Handwerkskunst sehr bewundere. Ich bin also auch gespannt auf die Bilder!
Eine schöne 3. Adventswoche wünsche ich Dir auch.
vom 17.12.2012, 09.57

Vom Geschmack der Besucher solltest Du dich nicht beeinflussen lassen, liebe Christa.
Ich meine, jeder sollte seine Wohnung so gestalten / dekorieren, wie es ihm selber gefällt.
Ich bin auch kein Anhänger von einer mit Spitzendeckchen überladenen Wohnung, aber das eine oder andere Teil kann durchaus sehr dekorativ sein.
Also: nur Mut!
Dass Klöppeln ist wirklich eine Kunst ist und die handgefertigten Produkte einen stolzen Preis haben, kann ich jetzt sehr gut nachvollziehen!
Liebe Grüße!
Auch dir einen angenehmen 3. Advent, ich grüße ganz unklösterlich und freu mich auf die Fotos :-)
vom 15.12.2012, 16.08

Vom Fotografischen her gesehen sind die Klöppel-Fotos nicht besonders gut gelungen. Ich zeige sie aber trotzdem in nächster Zeit.
Danke für Deine Grüße, liebe Gabriela.
Oh - das schaut wirklich sehr "heimelig" aus.
Ich habe in meiner Klosterschule die Anfänge vom Klöppeln beigebracht bekommen - wahrlich nix für Ungeduldige ;-)
Liebe Edith, dir und deinen Lieben eine schöne letzte Woche vor Weihnachten.
Liebe Grüße, Anette
vom 15.12.2012, 14.37

Das beleuchtete Kloster im Schnee war für mich das schönste Bild des Weihnachtsmarktes.
Ich stimme Dir zu, liebe Anette: Klöppeln ist nur was für Menschen mit viel Geduld. Für mich wäre das wohl eher ungeeignet.
Danke für Deinen guten Wünsche - meine sind auf dem Weg zu Dir.
Schöner könnte man dieses Kloster gar nicht in Szene setzen. Der Schnee, das bunte Licht. Klasse. Dir ebenfalls eine schöne letzte Adventswoche. lg aNette
vom 19.12.2012, 11.37
Dankeschön, liebe aNette - mir hat diese Zusammensetzung auch sehr gut gefallen.
Liebe Grüße.