

Gesundheit Fremd-Gedichte Nachdenkliches Duisburg Menschen Collagen Menschliches Ausflüge Rätsel Bäume Gedanken Sommer Bilder Gedichte Feiertage Feste Herbst Krebs Ausflüge Abend Natur dies&das Früchte Berichte Wünsche Haiku Weihnachten Mond Himmel Sonnenuntergang Rügen Kunstvolles Frühling Norwegen Gedankenbilder Neujahr Krankheit Urlaub Winter Tiere Blumen Sonne Segenswünsche Liebe Wetter Humor Advent Zeit Sprüche&Weisheiten Besinnliches
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1715
ø pro Eintrag: 4,7
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3896
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Haiku
Kunstwerke der Natur

Das Haiku findet sich - in Kombination mit einem Foto von Sönke Harke -
auch in meinem Büchlein: "Gelebte Momente"
Dieser Foto-Gedicht-Band ist bei mir direkt erhältlich.
Klick hier!
Dieser Foto-Gedicht-Band ist bei mir direkt erhältlich.
Klick hier!
05.10.2017, 11.11 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Farben des Herbstes

Buntes Laub leuchtet
in tief stehender Sonne.
Raschelnde Schritte.
Haiku, © ET.

31.10.2016, 20.22 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Narzissenwanderung
"Wenn schon nicht nach Holland zum Keukenhof, dann doch wenigstens in die Eifel -
und dort nach Monschau-Höfen zur Narzissenblüte!"
Das dachte ich mir so und deshalb machten wir uns spontan auf den Weg,
um uns an hunderttausenden wilder Narzissen zu erfreuen.
Spontan zu sein ist ja manchmal gut, manchmal aber auch nicht so wirklich
Wir haben nämlich vorher keinen Gebrauch von der Möglichkeit gemacht,
am Info-Center anzurufen und nach dem Stand der Blüte zu fragen.
Doch, doch - auf unserer insgesamt ca 8 km langen Wanderung haben wir viele
Narzissen gesehen! Allerdings waren ca 2/3 der Blüten noch geschlossen.
An manchen Stellen hat sich zwar das Fotografieren gelohnt, aber in
Narzissen schwelgen konnten wir leider nicht.
Darum für alle, die gerne noch hinfahren möchten, der Tipp:
noch ein bisschen geduldig sein und erst in ca 1 Woche hinfahren - ohne Gewähr!
Es ist wirklich ratsam, vorher telefonisch nachzufragen, wie weit es mit der Blüte ist.
Bereut haben wir den Ausflug aber nicht, denn die Wanderung war schön.
Es waren noch nicht zu viele Menschen unterwegs und wir wurden weite Strecken des
Weges nur vom Rauschen des Baches, der Baumwipfel und dem Singen der Vögel begleitet.
Aber Achtung:
Festes Schuhwerk allein hätte gestern nicht ausgereicht.
Die Wege waren teilweise sehr matschig/schlammig und wir waren froh,
dass unsere Füße in richtigen Wanderschuhen steckten
Und hier ein kleiner Eindruck der Narzissen, kombiniert mit einem meiner Haikus:

Das Haiku findet sich - in Kombination mit einem anderen Bild -
auch in meinem Büchlein
"Gelebte Momente"
und dort nach Monschau-Höfen zur Narzissenblüte!"
Das dachte ich mir so und deshalb machten wir uns spontan auf den Weg,
um uns an hunderttausenden wilder Narzissen zu erfreuen.
Spontan zu sein ist ja manchmal gut, manchmal aber auch nicht so wirklich

Wir haben nämlich vorher keinen Gebrauch von der Möglichkeit gemacht,
am Info-Center anzurufen und nach dem Stand der Blüte zu fragen.
Doch, doch - auf unserer insgesamt ca 8 km langen Wanderung haben wir viele
Narzissen gesehen! Allerdings waren ca 2/3 der Blüten noch geschlossen.
An manchen Stellen hat sich zwar das Fotografieren gelohnt, aber in
Narzissen schwelgen konnten wir leider nicht.
Darum für alle, die gerne noch hinfahren möchten, der Tipp:
noch ein bisschen geduldig sein und erst in ca 1 Woche hinfahren - ohne Gewähr!
Es ist wirklich ratsam, vorher telefonisch nachzufragen, wie weit es mit der Blüte ist.
Bereut haben wir den Ausflug aber nicht, denn die Wanderung war schön.
Es waren noch nicht zu viele Menschen unterwegs und wir wurden weite Strecken des
Weges nur vom Rauschen des Baches, der Baumwipfel und dem Singen der Vögel begleitet.
Aber Achtung:
Festes Schuhwerk allein hätte gestern nicht ausgereicht.
Die Wege waren teilweise sehr matschig/schlammig und wir waren froh,
dass unsere Füße in richtigen Wanderschuhen steckten

Und hier ein kleiner Eindruck der Narzissen, kombiniert mit einem meiner Haikus:

Das Haiku findet sich - in Kombination mit einem anderen Bild -
auch in meinem Büchlein
"Gelebte Momente"
10.04.2016, 19.19 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
innehalten
![]() |
Ich wünsche allen, die einen arbeitsfreien Freitag haben,
ein erholsames langes Wochenende :-)
Nachtrag vom 19.06. :
Dieses Posting war ja vom 27.05.
Inzwischen haben wir wieder ein langes Wochenende - wie ja die letzte Kommentierende angemerkt hat - so dass das "alte"Posting noch einmal passen würde.
Aber gleich gibt es einen neuen Beitrag von mir, denn zwischenzeitlich waren wir im Urlaub :-)
Ich bedanke mich bei allen, die hier kommentiert haben und wünsche nochmals ein schönes, langes Wochenende - auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielt.
27.05.2014, 18.37 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ruhepunkt
![]() |
Diesen lauschigen Sitzplatz haben wir im Mutter-Tochter-Garten entdeckt und dort auch eine Ruhepause eingelegt.
15.07.2012, 19.38 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Frühlings-Erwachen
![]() |
Dieses kleine Gedicht ist ein Haiku
In Kombination mit einem anderen Schneeglöckchen-Foto ( v. Sönke Harke)
steht es in meinem Buch:
Gelebte Momente
Eine Buchbeschreibung gibt es auf meiner HP
In Kombination mit einem anderen Schneeglöckchen-Foto ( v. Sönke Harke)
steht es in meinem Buch:
Gelebte Momente
Eine Buchbeschreibung gibt es auf meiner HP
29.02.2012, 20.42 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
behütet
![]() |
Abendstimmung - eingefangen am Niederrhein
09.10.2011, 21.41 | (8/8) Kommentare (RSS) | TB | PL
Regenbogen
![]() |
im Urlaub zufällig gesehen beim Blick aus dem Küchenfenster
und vom Garten aus fotografiert
Ein Nachtrag, entstanden aus einer Anmerkung im Kommentar von Zitante Christa:
Alle, die mein Buch:
besitzen, finden auf Seite 15 ein Regenbogen-Gedicht.
Das passt meiner Meinung nach sehr gut zu diesem farbenkräftigen Regenbogen.
Ich muss gestehen: an dieses Gedicht habe ich bei der Erstellung der Kombination gar nicht gedacht.
Vielleicht stelle ich es später mal ein - mit einem weiteren schönen Regenbogen-Foto :-)
15.06.2011, 18.19 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL
hin und wieder mal ...
![]() |
Nachtrag v. 08.11.
Es tauchte die Frage auf, wo dieses Foto entstanden ist und ob es sich um eine Kirche handelt.
Mein Hinweis, dass wohl schon viele Menschen darunter hergelaufen sind
ohne diese Kuppelverglasung zu sehen, weil sie in
'Erwartung eines freudigen Ereignisses'
waren, hat dann nicht etwa zur Entbindungsstation, sondern zum Rathaus geführt.
Aber auch das war leider, leider unzutreffend.
Diese stimmungsvoll beleuchtete Kuppelverglasung befindet sich in der
Orangerie der Herrenhäuser Gärten.
Die Orangerie beheimatet das
und dort gibt es diese Kuppel.
Bitteschön!

04.11.2010, 19.00 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL