

Blumen Wünsche Menschliches Urlaub Zeit Nachdenkliches Gedankenbilder Weihnachten Rügen Kunstvolles Natur Neujahr Wetter Bäume Mond Sonnenuntergang Ausflüge Tiere Feiertage Gesundheit Fremd-Gedichte Sommer Gedanken Duisburg Advent Gedichte Ausflüge Krebs Collagen Haiku Feste Humor Winter Berichte Segenswünsche Himmel Früchte Krankheit Besinnliches Herbst dies&das Abend Frühling Bilder Sonne Norwegen Sprüche&Weisheiten Liebe Menschen Rätsel
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1715
ø pro Eintrag: 4,7
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3896
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Herbst
herbstliches "piep"
Mit diesem Herbstbild melde ich mich zwischendurch einmal, damit es hier nicht allzu still wird.
Derzeit arbeite ich mich Hochdruck an meinem "GedankenBilder" - Wandkalender für 2020.
Dafür benötige ich sehr viel Zeit und das reduziert meine übrige Freizeit erheblich.
Die Arbeit an dem Kalender ist so aufwendig, weil ich passend zu meinen Fotos kleine Texte schreibe,
was dann in Kombination natürlich zu einer sinnvollen Einheit werden soll.
Die Bilder werden umrandet, Schriftfarbe und Schriftart werden dem jeweiligen Monatsfoto angepasst,
Die Bilder werden umrandet, Schriftfarbe und Schriftart werden dem jeweiligen Monatsfoto angepasst,
damit jedes Kalenderblatt ein stimmiges Gesamtbild abgibt.
Also: sobald der Kalender fertig gestaltet und in Auftrag gegeben ist,
Also: sobald der Kalender fertig gestaltet und in Auftrag gegeben ist,
gibt es hier wieder einen längeren Beitrag mit Bildern und Berichten.
Bis dahin wünsche ich allen einen schönen und bunten Herbst 

19.11.2019, 11.41 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
kleine Freuden

Rest einer Grasblüte im Licht der untergehenden Sonne.
15.11.2017, 19.41 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Herbstfarbene Verschnaufpause

Dieses GedankenBild wird das Novemberblatt für meinen A4-Wandkalender 2018.
Wie in jedem Jahr dachte ich schon, dass ich nicht rechtzeitigfertig werde, um alle
Wie in jedem Jahr dachte ich schon, dass ich nicht rechtzeitigfertig werde, um alle
Interessenten pünktlich zu bedienen.
Doch jetzt habe ich die Hoffnung, dass ich es schaffen werde.
Da dies bereits mein 9. Jahreskalender mit eigenen Foto-Text-Kombinationen wird
Doch jetzt habe ich die Hoffnung, dass ich es schaffen werde.
Da dies bereits mein 9. Jahreskalender mit eigenen Foto-Text-Kombinationen wird
brauche ich immer mehr Zeit, um harmonische GedankenBilder zu gestalten.
Das Schwierige ist nicht unbedingt die Auswahl der Fotos, sondern das Schreiben
dazu passender Sprüche.
Gedichte sind zu lang für GedankenBilder, viele meiner Sprüche und Haikus haben
Gedichte sind zu lang für GedankenBilder, viele meiner Sprüche und Haikus haben
andere Themen, so dass ich nur noch selten aus meinem Fundus schöpfen kann.
96 meiner Sprüche habe ich im Laufe der Jahre schon verwendet.
Jetzt müssen also 12 neue Texte aus der Feder fließen.
96 meiner Sprüche habe ich im Laufe der Jahre schon verwendet.
Jetzt müssen also 12 neue Texte aus der Feder fließen.
Also:
Weiter geht's mit der Kalender-Gestaltung. Die kleine Verschnaufpause ist beendet 
Eine schöne und bunte Herbstwoche wünsche ich allen.

Eine schöne und bunte Herbstwoche wünsche ich allen.
22.10.2017, 18.01 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kunstwerke der Natur

Das Haiku findet sich - in Kombination mit einem Foto von Sönke Harke -
auch in meinem Büchlein: "Gelebte Momente"
Dieser Foto-Gedicht-Band ist bei mir direkt erhältlich.
Klick hier!
Dieser Foto-Gedicht-Band ist bei mir direkt erhältlich.
Klick hier!
05.10.2017, 11.11 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ende der Pause ...
die ursprünglich keine werden sollte und jetzt doch eine war.
Der Grund dafür waren hohes Arbeitsaufkommen durch die Gestaltung meines Wandkalenders
"GedankenBilder 2017"
und einige familiäre Umstände unerfreulicher Ursachen.
Die Gestaltung meines Kalenders hat mich in diesem Jahr erheblich mehr Zeit gekostet als
sonst üblich. Ich war nach dem Probedruck mit einigen Dingen nicht wirklich zufrieden,
außerdem habe ich einen Komma-Fehler entdeckt.
Und da ich den Anspruch habe, nur Kalender zu verkaufen bzw. zu verschenken,
mit denen ich selber vollauf zufrieden bin, musste ich nochmal etliche Dinge ändern.
Hinzu kamen in dieser und der folgenden Zeit gesundheitliche Probleme
größerer Art bei mir sehr nahen Menschen.
Mittlerweile verläuft alles wieder in fast normalen Bahnen.
__________________________________________
Foto 1 und 3 sind in unserem Garten entstanden,
der zeitliche Aufwand war daher für mich gering

Kaum war der Frost da - übrigens bei wunderschönem, klaren Wetter -
war er auch schon wieder verschwunden.
Nur leicht vom Frost angezuckert, die Frostrose:

Wie kleine Kristalle - Frostgräser:

Die schon braun verfärbten Farnwedel werden mit Raureif zu einem echten Hingucker:

Einen guten Wochenanfang und eine angenehme Woche wünsche ich Euch allen!
11.12.2016, 19.49 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Farben des Herbstes

Buntes Laub leuchtet
in tief stehender Sonne.
Raschelnde Schritte.
Haiku, © ET.

31.10.2016, 20.22 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Mitbringsel
Von Cochem an der Mosel habe ich Euch das folgende Foto mitgebracht.
Es zeigt die Reichsburg, welche über Cochem thront.
Diesen Anblick hatten wir, wenn kein Nebel war,
vom Fenster unserer Ferienwohnung aus.
![]() |
Während unserer Ausflüge die Mosel auf- und abwärts habe ich so einige
Schilder entdeckt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte

In Beilstein, einem besonders schnuckeligen, sehenswerten Fachwerkort,
haben die Menschen ganz offensichtlich Humor ...

Das nächste Schild hat mein Mann entdeckt.
Es gibt bestimmt auch Gäste, die keinen Moselblick wünschen.
Das Schild jedenfalls finde ich richtig einfallsreich und witzig!

Einige kleine Straßen weiter liegt, ziemlich versteckt, eine Galerie.
Dort kann man alles Mögliche und Unmögliche kaufen.
Urig sieht es drinnen aus, und vor dem Haus steht eine Bank
mit folgendem Hinweis:

Wie der Galerie-Inhaber das zulässige Gesamtgewicht herausgefunden hat,
weiß ich allerdings nicht.
Nicht nur Humor hat man in Beilstein, sondern auch viel Verständnis
für die Leckermäuler unter uns!
Im Schaufenster des Schokoladen- und Geschenkelädchens
fand ich diese Schilder:


Im Nachhinein bereue ich es, dass ich die Schilder nicht gekauft habe.
Tja, und die Burgen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Da hat doch tatsächlich auch die moderne Zeit Einzug gehalten,
ja wo gibt's denn sowas?!


Gesehen am Eingangstor der Burg Arras - mit kompletter Telefonnummer, versteht sich.
Wir brauchten übrigens weder zu klopfen noch anzurufen, das Tor ließ sich öffnen.
**********
Wir sitzen derzeit in, auf und zwischen einer dicken Baustelle.
Es gibt nicht nur für die Handwerker, sondern auch für uns viel zu tun.
Außerdem ist derzeit kein gemütliches Wohnen möglich.
Bei nächstger Gelegenheit gibt es noch ein paar Mosel-Fotos mehr.
09.11.2014, 19.46 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Erntezeit ...
in der Natur wie auch im Herbst des Lebens
![]() |
24.10.2014, 06.00 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL