

Sonnenuntergang Rätsel Gedanken Gesundheit Tiere Duisburg Rügen Früchte Krankheit Collagen Sommer Sprüche&Weisheiten Feiertage Ausflüge Humor Haiku Blumen Kunstvolles Frühling Feste Gedankenbilder Norwegen Nachdenkliches Sonne Himmel Winter Krebs Fremd-Gedichte Wetter Liebe Herbst Neujahr Berichte Zeit Mond Segenswünsche Besinnliches Menschliches dies&das Urlaub Bilder Natur Abend Ausflüge Bäume Gedichte Advent Menschen Weihnachten Wünsche
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1712
ø pro Eintrag: 4,8
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 3806
Ausgewählter Beitrag
Sandburg-Guinness-Rekord 2017 Duisburg / Teil 2
Wie bereits angekündigt, zeige ich jetzt einige Details der Sandburg:







Es ist kaum vorstellbar, dass dies alles aus Sand gestaltet wurde.
Ich hoffe, dass die kleinen Figuren, die ganzen Feinheiten
und alle noch so kleinen Details gut zu sehen sind.
Und wenn nicht ... hingehen und selber gucken


Eine schöne Woche wünsche ich in die Runde!
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von
Wenn man die Bilder sieht kann man es fast nicht glauben das alles aus Sand gebaut ist, eine fantastische Arbeit.
Schade nur das der Wachdienst nicht so wirklich aufgepasst hat und es doch tatsächlich welche geschafft haben die schöne Sandburg zu beschädigen.
Liebe Grüße, Martina
vom 11.09.2017, 21.14
Antwort von
:
Hallo Martina, wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte würde ich es auch für unmöglich halten,
solch ein Kunstwerk aus Sand herzustellen.
Die Zerstörungswut derjenigen, die Teile der Sandburg zerstört haben, macht mich fassungslos!
LG
Wenn man die Bilder sieht kann man es fast nicht glauben das alles aus Sand gebaut ist, eine fantastische Arbeit.
Schade nur das der Wachdienst nicht so wirklich aufgepasst hat und es doch tatsächlich welche geschafft haben die schöne Sandburg zu beschädigen.
Liebe Grüße, Martina
vom 11.09.2017, 21.14

Hallo Martina, wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte würde ich es auch für unmöglich halten,
solch ein Kunstwerk aus Sand herzustellen.
Die Zerstörungswut derjenigen, die Teile der Sandburg zerstört haben, macht mich fassungslos!
LG
2.
von Agnes
Das ist ja unbeschreiblich.
Kunstwerke sind, ich frage mich immer wie die den Sand so fest bekommen, dass die Werke so halten. Die können das doch nicht fortwährend berieseln, das geht doch auch nicht.
Und diese Feinarbeit, wie die Details ausgearbeitet sind. Ich bin begeistert-
Schön dass Du sie uns zeigst, da ich sie wohl kaum real sehen werde freut mich das.
LG
Agnes
vom 11.09.2017, 17.19
Antwort von
:
Der Sand wird gewässert und dann gepresst, wenn ich das richtig verstanden habe.
Während des Bauens wird eine erlaubte Flüssigkeit (?) darüber versprüht. Dadurch wird das Gebilde standfester und auch regenfest.
Ich bin auch ganz begeistert von dieser Feinarbeit. Es gibt so viel zu entdecken - ein Meisterwerk ist das!
LG
Das ist ja unbeschreiblich.
Kunstwerke sind, ich frage mich immer wie die den Sand so fest bekommen, dass die Werke so halten. Die können das doch nicht fortwährend berieseln, das geht doch auch nicht.
Und diese Feinarbeit, wie die Details ausgearbeitet sind. Ich bin begeistert-
Schön dass Du sie uns zeigst, da ich sie wohl kaum real sehen werde freut mich das.
LG
Agnes
vom 11.09.2017, 17.19

Der Sand wird gewässert und dann gepresst, wenn ich das richtig verstanden habe.
Während des Bauens wird eine erlaubte Flüssigkeit (?) darüber versprüht. Dadurch wird das Gebilde standfester und auch regenfest.
Ich bin auch ganz begeistert von dieser Feinarbeit. Es gibt so viel zu entdecken - ein Meisterwerk ist das!
LG
1.
von Anette
Das ist ja wahrlich ein Kunstwerk ....
Aber so vergänglich.
Leider zu weit von uns entfernt ;-)
Liebe Grüße, Anette
vom 11.09.2017, 07.45
Antwort von
:
Es ist wirklich schade, dass ihr es nicht ansehen könnt, liebe Anette.
Und vergänglich ist es in jeder Hinsicht: irgendwelche hirnlosen Chaoten haben Teile der Sandburg zerstört.
Gut, dass wir schon da waren und ich diese Bilder habe.
LG
Das ist ja wahrlich ein Kunstwerk ....
Aber so vergänglich.
Leider zu weit von uns entfernt ;-)
Liebe Grüße, Anette
vom 11.09.2017, 07.45

Es ist wirklich schade, dass ihr es nicht ansehen könnt, liebe Anette.
Und vergänglich ist es in jeder Hinsicht: irgendwelche hirnlosen Chaoten haben Teile der Sandburg zerstört.
Gut, dass wir schon da waren und ich diese Bilder habe.
LG
uppps, ich wollte nicht anonym kommentieren, der letzte Kommentar war von mir!
LG Martina
vom 11.09.2017, 21.34